MCF-Music

Haushalt und Sauberkeit

  • Startseite
  • Das bin ich
  • Impressum

Kann man durch einen Trockner mit Wärmepumpe Strom sparen?

Posted by Meike on 21/04/2016
Posted in: Trockner Wäsche.

Noch vor ein paar Jahren galt ein Wäschetrockner, als Stromfresser. Diese Trockner haben sich in der Regel nicht rentiert und wurden von den meisten Haushalten auch nur im Notfall genutzt.

Wer schnell eine trockene Hose oder ein trockenes Shirt gebraucht hat, nutzte den Wäschetrockner. Die meisten Geräte waren auch nur zur Dekoration im Haushalt vorhanden, denn sobald die erste Stromrechnung ins Haus flatterte wurde es dinglichst vermieden den Trockner in Betrieb zu nehmen. Wie vieles andere unterlagen aber auch Wäschetrockner im Laufe der Zeit Veränderungen. So finden sich heute beispielsweise neben den üblichen Ablufttrocknern und Kondenstrocknern auch noch Wärmepumpentrockner im Angebot vieler Händler.

Öffentliche Wärmepumpentrockner nutzen

Trockner – Die Unterschiede bei den technischen Ausführungen

Ein Trockner scheint auf den ersten Blick immer gleich zu sein. Lediglich die verschiedenen Stufen und Programme können sich unterscheiden, so betrachtet es der Kunde. Doch der Schein trügt, denn die technischen Parameter einer Maschine können sich ebenfalls deutlich unterscheiden. Ein ganz gravierender Unterschied ist hierbei die Wärmepumpe. Nicht alle Trockner sind mit einem solchen System ausgestattet, was ein großer Nachteil für die Produkte und ihre Nutzer ist. Eine Wärmepumpe nutzt das in der Wäsche befindliche Wasser, um Wärme zu erzeugen. Dabei wird der Energieverbrauch deutlich reduziert (Quellverweis Trocknerland.com). Bereits nach 6 Monaten kann sich eine solche Maschine auszahlen, wenn man den höheren Anschaffungspreis im Vergleich sieht. Natürlich kommt es hierbei auf die Häufigkeit der Nutzung an. Dennoch sind Trockner mit einer Wärmepumpe deutlich effizienter und auch effektiver. Der Unterschied in der Energieklasse zeigt dies deutlich. Doch auch das Trocknen selbst wird durch solche technischen Systeme deutlich verbessert. Besonders auf diesen Aspekt sollte man also als Kunde achten. Ein weiteres technisches Merkmal was gerne außen vor gelassen wird, ist die Programmierung der Maschine. Auch hier werden nur die wenigsten Produkte mit solchen Systemen ausgestattet. Gerade für berufstätige Personen ist dies aber ein enormer Vorteil. So kann die Trocknung für einen bestimmten Zeitraum programmiert werden, so dass diese bei Gebrauch fertig ist. Darüber hinaus schaltet sich die Maschine nach dem Trocknen eigenständig aus. Auch das spart noch einmal zusätzlich Energie und schont den Geldbeutel.

Entscheidende Faktoren für Kunden / Nutzer

Wie man sehen kann gibt es einige sehr große Unterschiede die gerne in den technischen Beschreibungen herunter gespielt werden, um das Produkt interessanter zu machen. Als Kunde sollte man sich hiervon aber nicht blenden lassen. Das Internet kann hier eine gute Informationsquelle sein, wenn es darum geht wichtige Punkte über eine Maschine heraus zu finden. Auch die Rezessionen von Kunden sind hier in der Regel eine Hilfe. Um eine örtliche Betrachtung kommt man aber dennoch nicht herum beziehungsweise sollte diese vor dem Kauf nicht weglassen. Wer eine Maschine direkt aus dem Internet kauft, der kauft im wahrsten Sinne des Wortes die Katze im Sack.

Der Wärmepumpentrockner?

Der Wärmepumpentrockner arbeitet mit einer völlig neuen Technologie. Der Wärmepumpe. Diese Arbeitet effizienter als jede andere Technologie und wird die Wäsche nicht nur leichter trocknen sondern auch wesentlich günstiger. Durch den Wärmepumpentrockner ist es somit nicht mehr nötig, die Wäsche an die Luft zu hängen um sie dort zu trocknen. Dies kann der Wärmepumpentrockner bei allen Kleidungsstücken möglich machen, die getrocknet werden dürfen. Hierfür sollte immer das Schild in der Kleidung beachtet werden. Denn einige haben ein Quadrat mit einem Kreis der durchgestrichen ist und dürfen nicht getrocknet werden. Daran sollte sich der Besitzer der Kleidung auch halten, wenn er lange Freude daran haben möchte. Das altmodische Lufttrocknen kommt dann also wieder zum Einsatz.Wir empfehlen einen Blick auf den Test der besten Wärmepumpentrockner 2016, um ein gutes Modell günstig zu kaufen.

Aber auch das wird ausreichend sein in manchen Fällen und besonders wenn es trocken ist, lohnt sich auch noch immer die gute alte Lufttrocknung.

 

Was kostet ein Trockner mit Wärmepumpe?

Die Anschaffung eines Trockner mit Wärmepumpe ist natürlich auch nicht gerade gering. Aber schon nach kurzer Zeit wird sich diese Anschaffung gelohnt haben. Denn es können viele Kilowattstunden im Jahr eingespart werden, wenn ein Trockner mit Wärmepumpe als Favorit fest steht. Dieser Trockner kann ab 500 Euro gekauft werden. Der Käufer sollte immer als Energieeffizienz das Symbol A+++ beachten. Denn dabei steht die Qualität im Vordergrund. Es finden sich auch Geräte, die eine geringere Energieeffizenz haben, aber weniger als A++ sollte es bei einem guten Gerät nicht sein. Diese Möglichkeiten werden nun den neuen Trockner erst recht rechtfertigen.

Schon bald wird sich auf der Stromrechnung zeigen, was eingespart werden kann. Hatte jedoch der Besitzer vorher keinen solchen Trockner, dann muss er wahrscheinlich damit rechnen, dass dieser auch Kosten verursacht, die vorher nicht da waren. Der Wäschetrockner ist toll, wenn er mit einer Wärmepumpe läuft. Hieran finden sich sehr gute Sensoren und vieles mehr, was das Trocknen noch einfacher macht. Es findet sich in der Regel auch ein Display an dem die Restzeit abgelesen werden kann. Die Sensoren werden immer wieder feststellen, wie der Trocknungsgrad ist und dann die Restlaufzeit gegebenenfalls korrigieren.

Ein kurzes Fazit zum Trockner mit Wärmepumpe

Ein solcher Trockner ist durchaus rentabel und wird auch viel Freude machen. Der Trockner kann sich schon bald in der Haushaltskasse bemerkbar machen, auch dann wenn die Anschaffung nicht gerade günstig ist. Wem der Wäschetrockner kaputt gegangen ist der noch keine Wärmepumpe hatte, der sollte den Wärmepumpentrockner durchaus in Betracht ziehen, denn dieser ist wirklich toll und effizient.

Posts navigation

← Warum lohnt sich ein Wärmepumpentrockner
Siemens Wärmepumpentrockner trocknet nicht richtig – was tun? →
  • Neueste Beiträge

    • Sicherheitstipps für Wäschetrockner
    • Häufige Anwendungen eines Waschtrockners Combo
    • Wie man den Waschsalon meidet (und trotzdem saubere Kleidung hat)
    • 3 Allgemeine Missverständnisse über Waschtrockner Combos
    • Siemens Wärmepumpentrockner trocknet nicht richtig – was tun?
  • Kategorien

    • My Blog
    • Trockner Wäsche
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.